Herzlich willkommen auf meiner Homepage! Hier erfährst du, wie ich arbeite und wofür mein Herz schlägt. Das Herzstück meiner Arbeit ist das Wohlbefinden der Hunde.
Hier vereint sich in einer harmonischen Symbiose meine Tierheilpraxis und eine ganzheitliche Ernährungsberatung für Hunde. Mein Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Vierbeiner auf allen Ebenen zu fördern.
Mit der Kombination aus Tierheilpraxis, manuelle Therapien und Ernährungsberatung ist es mir gelungen eine ideale Basis für das Wohlergehen der Hunde zu schaffen! Indem ich körperliche und mentale Gesundheit gleichermaßen betrachte, stärke ich zusammen mit dir als Besitzer, die Lebensqualität deines Hundes und ermöglichen ihm so ein glückliches und gesundes Hundeleben.
Tierheilpraxis
Ein Weg zu ganzheitlicher Tiergesundheit: Meine Erfahrungen als Tierheilpraktikerin
Als Tierheilpraktikerin habe ich das große Privileg, Tiere durch die wundervolle Welt der Naturheilkunde begleiten zu dürfen. Ich möchte euch von meinen Erfahrungen erzählen und euch mit tiefster Überzeugung und Herzblut davon überzeugen, dass auch Skeptiker der Naturheilkunde eine Chance geben sollten.
Was macht die Naturheilkunde so besonders? Sie basiert auf dem Prinzip der ganzheitlichen Betrachtung des Tieres. Indem wir Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, streben wir nach optimaler Gesundheit und Vitalität unserer Lieblinge, die mittlerweile eher den Status eines Familienmitgliedes haben. Dabei bedienen wir uns verschiedener Heilmethoden, von denen ich euch gerne einige vorstellen möchte.
Ernährung: Wir alle wissen, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Das, was wir essen, hat großen Einfluss auf unseren Körper, unsere Stimmungslage und unser ganzheitliches Wohlbefinden. Wenn wir unsere Lebensmittel klug auswählen, fühlen wir uns vitaler, entschleunigen den Alterungsprozess unserer Zellen und verringern das Risiko zahlreicher chronischer Erkrankungen. Genauso ist das bei unseren Tieren.
Heutzutage werden mehr als 95 % aller chronischen Krankheiten durch die Wahl der Lebensmittel, toxische Nahrungsbestandteile, Nährstoffmängel und Bewegungsmangel verursacht. Alles ist in irgendeiner Form synthetisch und verpackt und somit Konserviert. Dem kann man mit einfache Mitteln entgegenwirken und eine gesunde Fütterung ohne viel Aufwand gestalten.
Der Arzt der Zukunft wird den Körper nicht mehr mit Medikamenten behandeln, sondern Krankheiten
durch Ernährung heilen und verhindern.
Thomas Edison
Homöopathie: Die Homöopathie ist wohl die bekannteste Methode der Naturheilkunde. Sie beruht auf dem Prinzip der Ähnlichkeitsregel: Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt. Mithilfe winziger, potenzierter Arzneimittel wird der Körper stimuliert, sich selbst zu heilen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Selbstheilungskräfte der Tiere aktiviert werden und sich ihr Wohlbefinden kontinuierlich verbessert.
Akupunktur: Mit ihren Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin, hat sich die Akupunktur auch bei Tieren längst etabliert. Durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Stellen des Körpers werden blockierte Energiebahnen freigesetzt und der Physis und Psyche des Tieres neue Harmonien geschenkt. Die Resultate sind beeindruckend: Die Tiere sind vitaler, ihr Immunsystem gestärkt und Schmerzen können gelindert werden.
Phytotherapie: Pflanzen sind wahre Wunderwerke der Natur. Auch in meiner Tierheilpraxis setze ich auf die Kraft der Heilkräuter. Mit bedacht ausgewählten Pflanzenextrakten kann ich beispielsweise Verdauungsprobleme, Hauterkrankungen und Entzündungen behandeln. Die Wirkstoffe der Pflanzen sind sanft, aber dennoch effektiv und lassen die tierischen Patienten aufblühen.
Bachblüten: Die sanften Schwingungen der Bachblütenessenzen haben einen wahren Zauber auf das emotionale Wohlbefinden von Tieren. Jede Essenz ist mit bestimmten Gemütszuständen verbunden und kann dabei helfen, Ängste, Trauer oder Stress abzubauen. Die Tiere erlangen ein neues Gleichgewicht und wirken ausgeglichener und fröhlicher.
Schüsslersalze: Die Schüsslersalze sind homöopathische Präparate, die nach dem deutschen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler benannt sind. Sie basieren auf dem Prinzip, dass eine Störung des Mineralstoffhaushaltes im Körper zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen kann. Schüsslersalze sind in der Regel in Form von Tabletten erhältlich und enthalten geringe Mengen an spezifischen Mineralsalzen. Sie sollen den Mineralstoffhaushalt regulieren und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen. Diese Salze sind hochwirksam und können bei verschiedenen Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Hautproblemen, Schlafstörungen oder auch Stress eingesetzt werden.
Diese Methoden der Naturheilkunde sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einem breiten Spektrum an Heilmethoden, die uns Tierheilpraktikern zur Verfügung stehen. Doch was macht die Naturheilkunde so besonders? Von Skeptikern gerne als esoterisch oder unwissenschaftlich abgestempelt, ruht sie auf jahrhundertealtem Wissen und Erfahrungen. Sie ergänzt schulmedizinische Behandlungen auf wunderbare Weise und erweist sich oft als erfolgreich, wenn andere Therapien an ihre Grenzen stoßen.
Als Tierheilpraktikerin ist es meine Mission, das Beste für die Tiere zu tun und ihnen zu einer optimalen Gesundheit zu verhelfen. Ich lade dich ein, die Naturheilkunde kennenzulernen und dich von ihrer Magie selbst zu überzeugen. Lasse dich von der ganzheitlichen Betrachtung und der sanften Heilkraft der Natur verzaubern – Dein Tier wird es dir danken!
Mit den besten Wünschen, Nicole Hempel
"Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."
Arthur Schopenhauer